Heutzutage entscheiden sich immer mehr Bademodenhersteller bei der Herstellung von Badeanzügen für den Digitaldruck anstelle des traditionellen Siebdrucks. Wir erzählen Ihnen mehr über diese Druckart in Bademodenfabriken.
Was ist Digitaldruck?
Bei diesem Druckverfahren kommen verschiedene Tintenstrahldrucker für Stoffe unterschiedlicher Größe und Materialien zum Einsatz. Beim Digitaldruck wird das Bild direkt auf den Badeanzugstoff gedruckt. Ähnlich wie bei einem herkömmlichen Tintenstrahldrucker auf Papier.
Wie funktioniert der Digitaldrucker?
Köpfe mit Tintenstrahldüsen bewegen sich über die zu bedruckende Oberfläche hin und her. Durch Sprühen von CMYK wird das digitale Bild neu erstellt.
Digitaldrucker verfügen über zusätzliche weiße Düsen, um eine Unterlage zu erzeugen und anschließend das Farbbild zu drucken. Anschließend wird der Stoff auf ein Förderband gelegt, das durch einen Hochtemperaturtrockner läuft, um die Tinte zu fixieren.
Was kann der Digitaldruck leisten?
Gestalten Sie Ihr Badeanzug-Design und Ihre Marke individuell: Einer der wichtigsten Vorteile digital bedruckter Stoffe ist die einfache Anpassung. Jeder Zentimeter Stoff kann individuell für Bikinis, Rashguards, Strandshorts und andere Badeanzüge gestaltet werden. Kunden können außerdem beliebige Logos oder Symbole als Zeichen der Authentizität auf denselben Stoff drucken lassen.
Farbzugänglichkeit: Mit dieser Methode lässt sich eine 100-prozentige Farbgenauigkeit erreichen. Mit herkömmlichen Methoden wäre diese Farbgenauigkeit nicht möglich gewesen. Obwohl die digitale Farbgenauigkeit auf dem Bildschirm erreicht werden kann, bedeutet dies nicht, dass das Endergebnis auf der maßgeschneiderten Bademode dasselbe ist.
Was ist der Vorteil des Digitaldrucks gegenüber dem herkömmlichen Siebdruck?
A) Der Produktionszyklus des Digitaldrucks ist kürzer als bei herkömmlichen Druckverfahren. Sie wählen einfach Ihr Wunschdesign aus und ein Bademodenlieferant aus China kümmert sich um den Druck.
B) Für den Stoff gibt es keine Mindestbestellmenge. Sie können den Badeanzug daher mit zahlreichen und abwechslungsreichen Druckdesigns individuell gestalten.
C) Wenn das Design mehr als 11 Farben umfasst oder einen dreidimensionalen oder allmählichen Effekt hat, erzielen Sie mit Digitaldruck einen besseren Effekt.
D) Bei Polyestergewebe ist der Preis für den Digitaldruck niedriger als für den herkömmlichen Druck.
E) Für den Platzierungsdruck empfehlen wir den Digitaldruck auf Polyester-/Spandex-Gewebe. Der Grund dafür ist nicht nur der wettbewerbsfähige Preis, sondern auch der gute Druckeffekt.
Was ist der Fehler beim Digitaldruck auf dem Stoff?
Die Farbe des Digitaldrucks bleibt nur auf der Oberfläche des Stoffes und kann nicht in die innere Stoffschicht eindringen. Daher wird beim Nähen eines fertigen Kleidungsstücks der Stoff um das Nadelloch herum weiß, was das Erscheinungsbild beeinträchtigt.
Wenn Sie hohe Ansprüche an die Qualität der Konfektionskleidung haben, empfehlen wir Ihnen den Siebdruck, bei dem dieses Problem nicht auftritt.
Kurz gesagt: Manche Kundenaufträge erfordern nach wie vor Siebdruck für bestimmte Designs und Bilder. Immer mehr Kunden entscheiden sich jedoch aufgrund der Kosten, der Qualität und der kurzen Produktionszeit für den Digitaldruck.
Außerdem haben wir zahlreiche und abwechslungsreiche Designs zur Auswahl, mit denen Sie Ihre Bikini-Auswahl aktualisieren können. Bitte kommen Sie auf uns zu, unten finden Sie unsere Kontaktinformationen.
Nachfolgend finden Sie unsere Kontaktinformationen.
E-Mail: sales@unijoyswimwear.com
Mobil/Whatsapp: 86-13666038136
Skype: perlmutt-perlmutt
Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Website: https://www.unijoyswimwear.com
Bademodenfabrik
Badeanzug
BADEMODE-HERSTELLER