Hersteller von Bademode und Activewear aus kundenspezifischen Materialien

 

 

 

 

Unijoy – Benutzerdefiniertes Material

Überlegen Sie, welche Art von Stoff für die Badebekleidung, Sportbekleidung und Boardshorts verwendet werden soll?

Hiermit möchten wir Ihnen verschiedene Stoffoptionen vorstellen. Tatsächlich bestehen alle diese Kleidungsstücke hauptsächlich aus Nylon- oder Polyestermischungen. Da jedes Kleidungsstück jedoch seine eigenen Anforderungen hat, gibt es auch unterschiedliche Stoffqualitäten. Bade- und Sportbekleidung muss sehr dehnbar sein, daher enthält die Zusammensetzung in der Regel Elasthan, das die Passform dehnbar und bequem beim Schwimmen oder anderen sportlichen Aktivitäten macht.

Typischer Stoff für Bademode

Normalerweise handelt es sich bei dieser Art von Stoff um eine glatte, gestrickte Oberfläche. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es auch fertige Rohstoffe.

Typischer Stoff für Sportbekleidung

Activewear-Stoff-75%Nylon-25%Spandex

Zusammensetzung: 75%Nylon, 25% Spandex
Stoffgewicht: 250 g/m², Schusswirkerei, Interlock

Wird normalerweise bei Sportbekleidung verwendet.

Activewear-Stoff-45%Nylon-42%Polyester-13%Spandex

Zusammensetzung: 45% Nylon, 42%Polyester, 13%Spandex
Stoffgewicht: 280 g/m², Schussstrick, baumwollähnlicher Effekt
Wird normalerweise bei Sportbekleidung verwendet.

Activewear-Stoff-85%Nylon-15%Spandex,

Zusammensetzung: 85%Nylon, 15%Spandex
Stoffgewicht: 280 g/m², Schussstrick

Wird normalerweise bei Sportbekleidung verwendet

Activewear-Stoff-86%Polyester-14%Spandex

Zusammensetzung: 86%Polyester, 14%Spandex
Stoffgewicht: 280 g/m², Schussstrick, gebürstet
Wird normalerweise bei Sportbekleidung verwendet

Activewear-Stoff-78%Polyester-22%Spandex

Zusammensetzung: 78%Polyester, 22%Spandex
Stoffgewicht: 250 g/m², Schusswirkerei, Interlock
Wird normalerweise bei Sportbekleidung verwendet

Activewear-Stoff-92%Polyester-8%Spandex

Zusammensetzung: 92%Polyester, 8%Spandex
Stoffgewicht: 270 g/m², Schussstrick

Wird normalerweise bei Sportbekleidung verwendet

Typischer Stoff für Badeshorts und Boardshorts (3)

  • Badeshorts Stoff-100%Polyester

    Zusammensetzung: 100%Polyester
    Stoffgewicht: 100–145 g/m², Gewebe
    Wird normalerweise bei locker sitzenden Bade- oder Boardshorts verwendet.

  • Badeshorts-Stoff: 95%Polyester, 5%Spandex

    Zusammensetzung: 95%Polyester, 5%Spandex
    Stoffgewicht: 150 g/m², Gewebe
    Wird normalerweise bei locker sitzenden Bade- oder Boardshorts verwendet.

  • Badeshorts Fabric-100%Nylon

    Zusammensetzung: 100%Nylon
    Stoffgewicht: 105 g/m², Gewebe
    Wird normalerweise bei locker sitzenden Bade- oder Boardshorts verwendet.

Textur Stoff (9)

  • Textur Stoff-56%Polyester-40%Nylon-4%Spandex

    Seersucker-Stoff
    Zusammensetzung: 56%Polyester, 40%Nylon, 4%Spandex
    Stoffgewicht: 230 g/m², Schussstrick

  • Textur Stoff-90%Polyester-10%spandex

    Jacquard-Netzstoff
    Zusammensetzung: 90%Polyester, 10%Spandex
    Stoffgewicht: 150 g/m², Schussstrick

  • Strukturstoff-77%Nylon-10%Silber Lurex-13%Spandex

    Lurex-Metallic-Stoff
    Zusammensetzung: 77%Nylon, 10%Silber Lurex, 13%Spandex
    Stoffgewicht: 235 g/m², Schussstrick

  • Textur Stoff-85%Nylon-15%Spandex

    Gerippter Stoff
    Zusammensetzung: 85%Nylon, 15%Spandex
    Stoffgewicht: 250 g/m², Schussstrick

  • Textur Stoff-90%Polyester-10%Spandex

    Bedrucktes Netzgewebe
    Zusammensetzung: 90%Polyester, 10%Spandex
    Stoffgewicht: 135 g/m², Schussstrick

  • Textur Stoff-37%Nylon-55%Polyester-8%Spandex

    Gewebter Jacquardstoff mit Blumenmuster
    Zusammensetzung: 37%Nylon, 55%Polyester, 8%Spandex
    Stoffgewicht: 135 g/m²

  • Textur Stoff-91%Nylon-9%Spandex

    Frottee
    Zusammensetzung: 91%Nylon+9%Spandex
    Stoffgewicht: 270 g/m², Schussstrick

  • Textur Stoff-97%Nylon-3%Spandex

    Crinkle-Jacquard-Stoff
    Zusammensetzung: 97%Nylon, 3%Spandex
    Stoffgewicht: 580–600 g/m², Schussstrick

  • Textur Stoff-99%Nylon-1%Spandex

    Seersucker-Noppenstoff
    Zusammensetzung: 99%Nylon, 1%Spandex
    Stoffgewicht: 230 g, Schussstrick

Futterstoff (11)

  • Futterstoff-100%Polyester

    Zusammensetzung: 100%Polyester, Futter
    Stoffgewicht: 125 g/m²
    Wird normalerweise in Badebekleidung verwendet

  • Futterstoff-100%Nylon

    Zusammensetzung: 100%Nylon, Liner
    Stoffgewicht: 125 g/m²
    Wird normalerweise in Badebekleidung verwendet

  • Futterstoff-95%Nylon-5% Elasthan

    Zusammensetzung: 95%Nylon, 5%Spandex, Futter
    Stoffgewicht: 125 g/m²
    Wird normalerweise in Badebekleidung verwendet

  • Futterstoff-95%Polyester-5%Spandex

    Zusammensetzung: 95% Polyester, 5%Spandex, Futter
    Stoffgewicht: 125 g/m²
    Wird normalerweise in Badebekleidung verwendet

  • Futternetzgewebe-90%Nylon-10%Spandex

    Zusammensetzung: 90%Nylon, 10%Spandex, Power Mesh Liner
    Stoffgewicht: 170 g/m²
    Wird normalerweise in Badebekleidung verwendet

  • Futternetzgewebe-90%Polyester-10%Spandex

    Zusammensetzung: 90% Polyester, 10%Spandex, Power Mesh Liner
    Stoffgewicht: 170 g/m²
    Wird normalerweise in Badebekleidung verwendet

  • Futternetzgewebe-100%Polyester

    Zusammensetzung: 100% Polyester, Mesh-Futter
    Stoffgewicht: 70 g/m²
    Wird normalerweise in Boardshorts verwendet

  • Futterstoff-92%Polyester-8%Spandex

    Zusammensetzung: 92% Polyester, 8%Spandex, Futter
    Stoffgewicht: 130–140 g/m²
    Wird normalerweise in Badebekleidung verwendet

  • Futterstoff-100%Cotton

    Zusammensetzung: 100%Cotton, Liner
    Stoffgewicht: 140–160 g/m²
    Wird normalerweise in Sportbekleidung verwendet

  • Futterstoff-95%Cotton-5%Spandex

    Zusammensetzung: 95%Cotton, 5%Spandex, Futter
    Stoffgewicht: 140–160 g/m²
    Wird normalerweise in Sportbekleidung verwendet

  • Futterstoff-85%Nylon-15%Spandex

    Zusammensetzung: 85% Nylon, 15%Spandex, Futter
    Stoffgewicht: 180 g/m²
    Wird normalerweise in Sportbekleidung verwendet

Nachhaltige Bademode- und Sportbekleidungsstoffe

GRS-Zertifizierung
TC-Zertifizierung

Mit dem wachsenden Umweltschutzbewusstsein erfreuen sich nachhaltige Stoffe in den letzten Jahren großer Beliebtheit. Die Garne dieser Stoffe werden aus Altplastik oder Altkleidern hergestellt. Die gängigen Garnmarken sind Carvico, Repreve, Shenghong und andere internationale Marken. Garn-, Stoff- und Bekleidungshersteller können alle GRS- und TC-Zertifikate vorlegen, um die Integrität ihrer gesamten Lieferkette nachzuweisen und die Nachhaltigkeit ihrer Produkte zu gewährleisten. Der Stoffpreis liegt um 50 % bis 80 % über dem von herkömmlichen Stoffen. Die oben genannten Standardstoffe und Strukturstoffe können auch aus recyceltem Garn zu nachhaltigen Stoffen verarbeitet werden.

Fertige Stofffarben

Fertiger Bademodenstoff

Hunderte verschiedener Farben stehen zur Auswahl.

Alle Farben können individuell angepasst werden. Wenn Sie dies jedoch bevorzugen oder Ihre Bestellmenge die Mindestbestellmenge nicht erfüllt, können Sie auch unsere vorgefertigten Stofffarben wählen.

Fertiger Activewear-Stoff

Hunderte verschiedener Farben stehen zur Auswahl.

Die Farben können gemäß der Pantone-Farbnummer individuell angepasst werden. Wenn Ihnen unsere Farben jedoch gefallen oder die Bestellmenge die Mindestbestellmenge nicht erfüllt, ist die Wahl unserer vorgefertigten Farben eine kluge Entscheidung, da Sie dadurch Zeit bei der Stoffproduktion sparen können.

Weitere Stoffkenntnisse, die Sie kennen sollten

Stoffgewicht für Bademode

Die meisten Bademodenstoffe haben ein Gewicht von 190–200 g/m². Sie sollten nicht zu schwer sein. Ist der Stoff jedoch zu leicht, sieht er aus und fühlt sich an wie Unterwäsche. Zudem ist er im nassen Zustand durchsichtig. Das ideale Gewicht liegt daher zwischen 190–200 g/m² pro Quadratmeter. Auf Kundenwunsch sind jedoch auch Stoffe mit 220 g/m², 180 g/m², 160 g/m², 140 g/m² usw. erhältlich. Auch einige schwerere Stoffe fallen oft in die Kategorie der strukturierten und sonstigen Stoffe.

Stoffstrickkonstruktion

Für Maschenware gibt es zwei verschiedene Strickarten: Kettenwirkerei und Strickerei. Typische Bademodenstoffe sind üblicherweise Kettenwirkerei. Kettenwirkerei hat den Vorteil, dass sich die Kanten nicht so leicht aufrollen und einlaufen. Sie ist daher ideal zum Schwimmen. Eine weitere Möglichkeit ist Strickerei. Sie ist ebenfalls gut, da sie sich weich anfühlt und gut dehnbar ist. Daher wird sie häufiger für Sportbekleidung verwendet. Manche Kunden entscheiden sich auch für gestrickte Bademode.

Tipps zur Stoffidentifizierung

Auf den ersten Blick fällt es Ihnen vielleicht schwer, Nylon- und Polyestermischungen zu unterscheiden. Hier ist ein kleiner Tipp: Sie können den Stoff einfach mit einem Feuerzeug anzünden. Weißes Licht deutet auf Nylon-Mischgewebe hin, schwarzes Licht auf Polyester-Mischgewebe.

Stoff-Extrafunktion

Kunden legen bei Badebekleidung in der Regel Wert auf UV-Schutz und Farbechtheit gegenüber Chlorwasser, während Yoga-Kleidung Funktionen wie Feuchtigkeitsaufnahme und Atmungsaktivität aufweisen muss. Unsere Stoffe erfüllen all diese Anforderungen.

Cookie-Einstellungen aktualisieren
de_DEGerman
Nach oben scrollen